Springe zum Hauptinhalt
Softwarelösungen für den öffentlichen Verkehr

IVU.suite
Die Komplettlösung für den Öffentlichen Verkehr

Integriert und aus einer Hand – die IVU.suite bietet für alle Aufgaben­bereiche eines Verkehrs­betriebs die passende Unterstützung: von der Planung und Disposition über die Betriebs­lenkung, das Ticketing und die Fahrgast­information bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen.

Die IVU.suite bildet die Arbeitsprozesse eines Verkehrsunternehmens vollständig ab. Für jede Tätigkeit steht eine passende Lösung zur Verfügung. Mit der IVU.suite erreichen Busbetriebe und Eisenbahn­verkehrs­unternehmen mehr: Sie etablieren einen durchgängigen digitalen Workflow und integrieren alle Bereiche des Betriebs, vom Planer bis zum Fahrer. Ob sie die komplette Lösung nutzen oder einzelne Produkte, alle Daten bleiben in einem System. Das sorgt für Effizienz – auf der Straße, der Schiene und in der Zentrale.

Highlights

Highlights –
Busse und Bahnen besser bewegen

Softwarelösung für den Bahnbetrieb
Softwarelösungen für die Elektromobilität
Smarte Bordrechner für Verkehrsbetriebe
Optimierungslösung für Verkehrsunternehmen
Mobile Tablets für Bus & Bahnbetriebe
01 IVU.rail

Bahnunternehmen meistern jeden Tag komplexe Aufgaben: Fahrpläne erstellen, Umläufe planen, Dienste organisieren, Züge steuern, Daten verwalten und vieles mehr. Um all das zu bewältigen, benötigen sie ausgebildete Spezialisten – und die richtigen Tools.

Alle Vorteile für den Schienenverkehr

02 E-Mobilität integriert

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch. Auf Verkehrs­unter­nehmen kommt viel zu: Anforderungen an Stromnetze ermitteln, Ladestationen planen und bauen, Umläufe an Reichweiten anpassen, Ladezeiten integrieren, Ladezustand und Infrastruktur überwachen, Ladevorgänge planen und in Echtzeit disponieren, aus den Daten lernen.

Alles rund um den Elektrobuseinsatz

03 Systemlösungen

Die IVU liefert alles aus einer Hand, vom Leitstellensystem über die Bordrechnersoftware bis zum Gerät selbst. Das sorgt für unter­brech­ungs­freie Datenflüsse und reibungslose Abläufe.

Das integrierte IVU-System im Detail

04 Optimierung als Effizienzmotor

Umläufe und Dienste zu planen ist anspruchsvoll – alle Ressourcen regelgerecht und optimal einzu­setzen eine Herausforderung. Doch das Potenzial ist hoch: Schon mit wenigen Prozent effizienteren Umläufen und Diensten können Busbetriebe und Eisen­bahn­ver­kehrs­unternehmen große Einsparungen erzielen, für Züge ebenso wie für Busse und Elektrobusse.

Die Optimierung im Detail

05 IVU.pad – Der digitale Arbeitsplatz

Das IVU.pad ist der ständige Begleiter für Fahrpersonal, Kundenbetreuer und stationäre Mitarbeiter. Die mobile App hält sie stets auf dem Laufenden – jederzeit und überall. Wichtige Dokumente wie Dienst­pläne, Handbücher oder Formulare stehen auf Fingertipp bereit.

Alle Vorteile für mobiles Personal

Das sagen
unsere Kunden

Ein roter DB-Regionalzug fährt an einem Fluss vorbei und wird in diesem gespiegelt.
„Der Abschluss dieses sehr ambitionierten Projekts ist für die DB Regio ein Meilenstein der Digitalisierung unserer Kernprozesse. Dass wir nun in unseren Verkehrsnetzen mit dem gleichen System arbeiten, erleichtert uns die konsistente Planung und Disposition von der Fahrzeugplanung bis zum Personaleinsatz.“
Oliver Terhaag
Vorstand Produktion | DB Regio AG
Ein silberner Mercedes-Benz eCitaro fährt auf einer Straße. Vor dem Bus sind Grafiken einer Software in das Bild implementiert.
„Gemeinsam mit der IVU möchten wir den Weg in die Elektromobilität für Verkehrsunternehmen so einfach und unkompliziert wie möglich gestalten. Das im Einsatz erprobte eMobility-Gesamtsystem eignet sich für jede Art von Flotte – seien es 10 Elektrobusse oder große Mischflotten von mehr als 1000 Fahrzeugen.“
Mirko Sgodda
Leiter Vertrieb, Marketing und Services | Daimler Buses
Trenitalia Züge im Bahnhof von Torino
„Mit IVU.rail haben wir ein neues Niveau der Transparenz und Flexibilität in der Dienstplanung und -optimierung erreicht. Dank IVU.rail ist es uns nun möglich, die wirklich optimale Lösung zu finden und unsere Produktivität langfristig zu steigern.“
Mauro Natali
Produktionsleiter Regionalverkehr während des IVU Implementierungsprojekts 2016 | Trenitalia
Torghatten-Bus zwischen Wiesen am Wasser
„Dank des hervorragenden Optimierungskerns der IVU.suite haben wir hohe Einsparungen erzielt. Da fiel uns die Entscheidung leicht, die Planung und Disposition der gesamten Gruppe mit dem System der IVU zu vereinheitlichen, um unsere Ressourcen bestmöglich einzusetzen.“
Atle Rønning
CEO | Norgesbuss
Ein ICE 4 fährt durch zahlreiche Stromleitungen auf den Fotografierenden zu.
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen noch mehr Menschen für die klimafreundliche Schiene begeistern. Die Digitalisierung nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. IT-Systeme wie IVU.rail ermöglichen es uns, Herausforderungen in der tagesaktuellen Planung unserer Züge bestmöglich für die Reisenden zu lösen. So können wir den Verkehr effizienter steuern und Verspätungen reduzieren.“
Dr. Daniela Gerd tom Markotten
Vorständin für Digitalisierung und Technik | DB Fernverkehr
Ein leerer gelb-weißer Bus sowie ein gelb-weißer Zug der SWEG stehen nebeneinander auf einem Betriebshof.
„Dank der Einführung der IVU.suite im gesamten Betrieb profitieren wir künftig von einer komplett integrierten IT-Systemlandschaft für alle unsere Prozesse. Das wird uns nahezu jeden Arbeitsschritt erleichtern, enorm viele Ressourcen sparen und so letztendlich den Öffentlichen Verkehr in Baden-Württemberg weiter verbessern.“
Tobias Harms
Vorsitzender der Geschäftsführung | SWEG
Zwei silber-graue SJ Züge stehen auf einem Bahngleis in Malmö.
„Wir sind davon überzeugt, dass IVU.rail das richtige System für unser Geschäft ist, und dass die IVU jetzt und in Zukunft der richtige Partner ist, um unsere Effizienz zu steigern und unseren Digitalisierungsprozess fortzusetzen.“
Johan Näsman
CIO | SJ AB
PostAuto in den Bergen
„Die IVU.suite hat es uns ermöglicht, eine schweizweite Lösung auszurollen und einheitliche standardisierte Prozesse zu etablieren. Wir gewinnen dadurch deutlich an Effizienz, können unsere Kosten reduzieren und so die künftige Wettbewerbsfähigkeit von PostAuto sichern.“
Jean-Pierre Boillat
Leiter Projekte Produktion (2012-2017) | PostAuto Schweiz AG
Aerial einer roten S-Bahn von DSB, die vor untergehender Sonne durch Kopenhagen fährt.
„Da IVU.rail nach der S-Bahn Kopenhagen auch für alle unsere Fern- und Regionalbahnen eingeführt wird, können wir unsere Planungs- und Dispositionsprozesse im ganzen Netz angleichen. Das vereinfacht unsere Systemlandschaft, erhöht die Betriebsqualität und spart gleichzeitig wertvolle Ressourcen.“
Thomas Gordon Clausen
Head of Current Operations | DSB
Ein lila ESWE E-Bus auf einer Feldstraße vor blauem Himmel.
„Die integrierten und speziell auf Batteriebusse zugeschnittenen Lösungen der IVU.suite ersparen uns zahlreiche individuelle Arbeitsschritte in der Disposition. In Zukunft profitieren wir von einem vollständig digitalen Workflow von der Einsatzplanung bis zum Lademanagement.“
Dietmar Schneider
Geschäftsbereichsleiter des Technischen Betriebes | ESWE Verkehr
Collage aus drei Bildern mit zwei MTR Mälartåg-Zügen, dem CEO Fridka Ukman und einer Nahaufnahme eines MTR Mälartåg-Zuges.
„Wir sind froh, auch in unserer neu gewonnen Konzession auf das bewährte Standardsystem der IVU zurückgreifen zu können. Unsere Planer und Disponenten haben bereits im Pendeltågen-Netz ein hohes Maß an Expertise mit IVU.rail aufgebaut, weshalb wir das neue Projekt nahezu komplett selbstständig durchführen können.“
Frida Ukmar
CEO | MTR Mälartåg
Verkehr mit Menschen und Bussen am Busbahnhof
„Aufgrund der Größe der Busbahnhöfe war die Modernisierung der Fahrgastinformation besonders anspruchsvoll. Mit der leistungsfähigen IVU-Lösung haben wir nun ein zentrales System für die gesamte Datenübermittlung für Leitstelle und Fahrgastinformation in einem.“
Yvan Strubbe
Programmmanager | De Lijn
Finnische VR-Züge am Bahnhof aus der Luftansicht
„Unsere Wagen, Zugbegleiter und Lokführer in einem integrierten System zu haben, eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten, unser Störungsmanagement, die Ressourcenoptimierung und den datengetriebenen Betrieb weiterzuentwickeln - eine sehr gute Lösung für die Zukunft.“
Antti Peura
Head of Digital, Regional Services | VR Group
Transdev-Bus in einer Altstadt unterwegs auf der Straße
„Mit der IVU.suite können wir unsere Abläufe zentral steuern. Dadurch erhalten wir eine sehr hohe Effizienz und entlasten unsere Mitarbeitenden. Das ist ein wichtiger Schritt, um uns für künftiges Wachstum sowie die Herausforderungen im Markt optimal aufzustellen.“
Henrik Behrens
Geschäftsführer für den Bereich Bus | Transdev GmbH
Kundenreferenz - Digitalisierung LTG Link mittels IVU Software
„Dieses System ist eines der wichtigsten Digitalisierungsprojekte für LTG Link: Es wird für die Planung der Zugumläufe sowie der Dienste der Mitarbeiter eingesetzt. Diese Lösung wird es uns ermöglichen, den täglichen Betrieb zu analysieren und die Effizienz zu steigern, indem manuelle Tätigkeiten und übermäßiger Papierkram wegfallen.“
Linas Baužys
CEO | LTG Link
Straßenbahnen der Basler Verkehrsbetriebe fahren aus dem Betriebshof raus
„Der integrierte Ansatz der IVU.suite hat uns überzeugt. Damit können wir unsere Softwarelandschaft vereinheitlichen und erhalten künftig alles aus einer Hand. Mit der IVU haben wir einen erfahrenen Partner für eine langfristige Zusammenarbeit gewonnen, um uns auch für künftige Entwicklungen optimal aufzustellen.“
Bruno Stehrenberger
Direktor | Basler Verkehrs-Betriebe
Slowenischer SZ-Zug auf den Schienen in den Bergen
„Dank der integrierten Planung und Disposition von IVU.rail können wir viele unserer bisher manuell durchgeführten Aufgaben effizient in einem digitalen Prozess vereinheitlichen. Damit steigern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit vor allem im europäischen Markt.“
Dušan Mes
Vorstandsvorsitzender | Slovenske železnice
Skyline von Lima
„Um den Nahverkehr auf Limas Straßen zu revolutionieren, setzen wir auf neuste Technologien, die uns nicht nur in der Betriebsführung unterstützen, sondern vor allem auch unseren Fahrgästen besseren Service bieten. Mit der IVU.suite haben wir eine integrierte Lösung gefunden, um unser Ziel zu verwirklichen.“
Otto Sarmiento
CEO | Grupo Express del Perù
SBB Cargo-Zug auf einer Brücke in den Bergen
„Die Zusammenarbeit mit der IVU hat sehr gut geklappt. Statt mehrere Lieferanten zu koordinieren, erhalten wir mit der IVU.cloud den ganzen Service aus einer Hand und können so rasch auf Veränderungen reagieren und das System flexibel anpassen.“
Michel Thüring
Bereichsleiter IT Produktion | SBB Cargo
Zwei Busse an einer Bushaltestelle in Lagos im Bus Rapid Transit (BRT) in Lagos.
„Wir freuen uns, dass wir als lokaler Partner bei der Implementierung durch das Bieterkonsortium erfolgreich mit internationalen Partnern zusammengearbeitet haben, was uns ermöglicht, die erste ITS-Implementierung in Nigeria und Westafrika erfolgreich zu starten.“
Lanre Kuye
OAK Telecom and Technology Consulting
MAV-Zug am Bahnhof in Budapest
„Durch die Einführung des Standardprodukts IVU.rail konnte MÁV ihre internen Prozesse standardisieren und modernisieren. Gleichzeitig konnten die komplizierten Vorschriften der MÁV dank der vielfältigen Parameter und Anpassbarkeit des Standardprodukts gut umgesetzt werden.“
Gábor Jandrasics
Managing Director | Soring
Zwei blau-weiße Züge von start stehen an einem Bahnhof.
„Dass wir das System pünktlich zu Betriebsbeginn nach nur sechs Monaten produktiv in Betrieb nehmen konnten, ist keine Selbstverständlichkeit und spricht für die Leistungsfähigkeit der IVU.suite.“
Alexander Falkenmeier
Geschäftsführer | Start Niedersachsen Mitte
Ein orangener Zug von Arriva Rail London steht in einem Londoner Bahnhof.
„Unser Ziel ist ein pünktlicher, zuverlässiger und sicherer Eisenbahnverkehr für unsere Kunden. IVU.rail hilft uns dabei, das zu erreichen. Bisher war unsere Technologie nicht integriert, was uns effiziente und konsistente operative Entscheidungen erschwerte. Dank IVU.rail erhalten wir jetzt aktuelle Informationen, können schnell auf Störungen reagieren und unseren Kunden so einen noch besseren Service bieten.“
Matt Pocock
Operations Director | Arriva Rail London

Lesen Sie offline weiter
Unsere Broschüren zum Download

IVU-Imagebroschüre
IVU.suite

Imagebroschüre

Herunterladen
IVU.suite-Broschüre
IVU.suite

für den Öffentlichen Verkehr

Herunterladen
Broschüre für Software bei Bahnunternehmen - IVU.rail
IVU.rail

für den Schienenverkehr

Herunterladen
IVU.suite-Broschüre für Elektrobusse
IVU.suite

für Elektrobusse

Herunterladen
IVU Magazin Integriert Ausgabe 2022 - Komplexe Flotten steuern

IVU-Magazin "Integriert"

Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe Komplexe Flotten steuern über unsere Kunden Connect Bus in Norwegen, De Lijn in Belgien, die Wiener Linien in Österreich, die BVG in Deutschland und die Grupo Polo in Peru.

Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Sie möchten mit einem Kundenberater sprechen, mehr über Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren oder haben ein anderes Anliegen? Schreiben Sie uns gerne – Ihr Ansprech­partner meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt aufnehmen

IVU Traffic Technologies AG
Hauptsitz
Bundesallee 88
12161 Berlin, Deutschland

Telefon: +49.30.8 59 06 -0
E-Mail: kontakt@ivu.de

Abonnieren Sie die IVU News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.