Springe zum Hauptinhalt
Zurück

IVU.rail bei DB Regio

Einheitliche Planung und Disposition für alle deutschen Verkehrsnetze

Frankfurt am Main, Deutschland

Übersicht

Mitarbeiter Ca. 17.000 Triebfahrzeugführer und Zugbegleiter
Fahrzeuge Mehr als 4.000 Triebfahrzeuge
Transportleistung Jährlich 1.972 Mio. Fahrgäste, 450 Mio. Zugkilometer auf einer Verkehrsnetzlänge von 1682 km
Sparten Regionaler SPNV
Ziele Einheitliche Planungsumgebung für alle Betriebsregionen: Integrierte und ressourcenübergreifende Produktionsplanung in einem System
Besonderheiten Planung und Disposition aller Verkehrsnetze in einem System, Optimierung des Personaleinsatzes, Zentraler technischer Betrieb, Zentrale fachliche Steuerung
IVU-Produkte IVU.timetable, IVU.run, IVU.duty, IVU.vehicle, IVU.crew

Ausgangssituation

Mit einem Marktanteil von über 60 Prozent am deutschen Schienen­personen­nah­verkehr und einer Betriebs­leistung von insgesamt über 670 Mio. Zug­kilometern pro Jahr ist die DB Regio AG klarer Markt­führer in Deutschland. Neben dem Interregio-Express, dem Regional-Express und den Regional­bahnen betreibt DB Regio 14 S-Bahnen, unter anderem in den Groß­städten München und Berlin, sowie in weiteren Ballungs­gebieten wie Rhein-Main und Rhein-Neckar. Bereits seit 2002 planten und disponierten die S-Bahnen München und RheinNeckar mit IVU.rail, andere Betriebs­regionen verwendeten zum Teil jedoch weiterhin eigene Lösungen.

Zielsetzung

Für DB Regio war es wichtig, alle Regional­bahn­netze inklusive der S-Bahnen des Verkehrs­unternehmens in einem System zusammen­zufassen. Ihr Ziel war es, gemeinsame Planungs-, Dispositions- und Abrechnungs­prozesse zu etablieren und damit die Aufwände für den technischen Betrieb, die Wartung und für Schulungen zu reduzieren.

Das System sollte die gesamte Ressourcen­planung effizienter machen und die Planer und Disponenten dabei unterstützen, auf kurzfristige Fahr­plan­änderungen, außer­plan­mäßige Bestellungen von Sonder­verkehren sowie ungeplante Bau­stellen schnell zu reagieren.


"Uns haben insbesondere der Leistungsumfang und die Usability von IVU.rail überzeugt. Wir freuen uns, mit der IVU einen erfahrenen Partner für dieses ambitionierte Projekt, einem der weltweit größten IT-Projekte in der Bahnbranche, gewonnen zu haben."
Dr. Frank Scholz
CIO (2010-2017)

Die Automatische Personal­disposition optimiert Dienst­pläne und beschleunigt damit Zuteilung der Personale. Dabei können die Disponenten selbst festlegen, in welchem Verhältnis verschiedene Optimierungs­ziele stehen sollen. Zudem ermöglicht es IVU.rail, alle gesetzlichen, tariflichen und fachlichen Vorgaben für den Personal­einsatz im System zu hinterlegen.

Die leistungs­fähigen Optimierungs­werkzeuge unterstützen dabei, das best­mögliche Ergebnis zu finden und errechnen bei Bedarf verschiedene Szenarien. Insbesondere bei Voraus­planungen und Ausschreibungen können sich die Planer der einzelnen Betriebs­regionen von DB Regio auf verlässliche Ergebnisse stützen. Zahlreiche Überwachungs­funktionen sorgen dafür, dass die Disponenten von DB Regio potenzielle Regel­verletzungen oder wichtige Kennwerte immer im Blick haben.

Ergebnis 

Dank eines vollständig integrierten Systems sind sämtliche Planungs- und Dispositions­daten von der Fahr­planung bis zur Disposition jederzeit in einem konsistenten Zustand und transparent darstellbar. Alle Verkehrs­netze von DB Regio im Bahn­bereich arbeiten nach dem Projekt­abschluss mit dem gleichen System.

Komfort­funktionen wie die Dienst­optimierung sowie die Automatische Personal­disposition beschleunigen die Planungs­prozesse deutlich. Das Ergebnis: Zuverlässige Dienst- und Umlauf­pläne sowie volle Transparenz über alle erbrachten Personal- und Fahrzeug­leistungen.

Als PDF speichern

Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Sie möchten mit einem Kundenberater sprechen, mehr über Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren oder haben ein anderes Anliegen? Schreiben Sie uns gerne – Ihr Ansprech­partner meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt aufnehmen

IVU Traffic Technologies AG
Hauptsitz
Bundesallee 88
12161 Berlin, Deutschland

Telefon: +49.30.8 59 06 -0
E-Mail: kontakt@ivu.de

Abonnieren Sie die IVU News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.