Connexxion
Niederlande
Fahrgäste des führenden niederländischen Verkehrsunternehmens haben die Wahl: Debitkarte, Kreditkarte oder OV-Chipkaart. IVU.fare und die IVU.ticket.box mit Bezahlterminal akzeptieren alle Varianten.
IVU.fare + IVU.ticket + IVU.validator
Komplettlösung für Ticketing
Preismodelle entwickeln, Einnahmen analysieren, Kunden gewinnen – IVU.fare verwaltet die gesamten Vertriebsprozesse, von der Tarifgestaltung bis zur Abrechnung der Ticketverkäufe. IVU.ticket bringt die Fahrausweise zu den Kunden: Papierfahrscheine drucken, E-Tickets verkaufen und validieren – die Software für Verkaufs- und Kontrollgeräte wickelt jeden Vorgang zuverlässig ab, ob im Fahrzeug oder am Schalter.
Als zentrales Hintergrundsystem enthält IVU.fare alle Daten, die für die Abwicklung des Ticketverkaufs notwendig sind, darunter Tarife, verwendete Geräte sowie Verkäufer und deren Berechtigungen. Die integrierte Kundenverwaltung macht das mandantenfähige System zur Komplettlösung für E-Ticketing: Von der Kartenausgabe über die Vertragsverwaltung bis hin zum automatischen SEPA-Bankeinzug bleibt alles in einem System.

Kassenansicht für Verkäufer in IVU.fare
Angebunden an IVU.fare berechnet IVU.ticket die passende Preisstufe. Für eine leichtere Ortsbestimmung übernimmt die Software per Standardprotokoll die Positionsdaten vom Bordrechner. Dabei unterstützt IVU.ticket Barverkäufe ebenso wie bargeldlose Kartenzahlungen am Bezahlterminal – kontaktlos oder mit PIN-Eingabe. Gängige E-Ticket-Standards wie VDV-KA und Calypso unterstützt es ebenso wie Barcode-Tickets – beispielsweise aus der IVU.ticket.app.
Die App für mobiles Ticketing wickelt den gesamten Prozess auf dem Smartphone ab. In Verbindung mit IVU.fare stehen Verkehrsunternehmen dabei umfangreiche Auswertungsfunktionen zur Verfügung.

Verkaufsdialog von IVU.ticket im Fahrzeug
IVU.validator
Ob als reines Lesegerät zur Einstiegskontrolle oder mit dem optionalen Bildschirm als nutzerbedientes Verkaufsterminal – der IVU.validator ergänzt die IVU.ticket.box optimal. An der zweiten Tür angebracht entlastet das Gerät den Fahrer und beschleunigt den Zustieg.

Im Überblick
- Integriertes Tarifmanagement
IVU.fare enthält alle Daten für den Fahrscheinverkauf, von der Tarifgestaltung bis zur Abrechnung - Sichere Verkaufsprozesse
Alle Vorgänge sind betrugs-, kassen- und revisionssicher, Zahlungsströme lassen sich vollständig nachvollziehen - Umfassende Auswertung
Statistiken und Analysefunktionen helfen dabei, Verkäufe auszuwerten und Angebote zu verbessern
- Einfaches E-Ticketing
Zentrale Kundenkonten für Zahlung und Abrechnung vereinfachen die Tarifgestaltung und das E-Ticketing - Vollständig individualisierbar
Ob Fahrscheine und Kundenkarten oder die App, das Layout passt sich dem Design des Unternehmens an
Case Study: IVU.suite bei SWMS
Mit dem bundesweit ersten E-Ticket mit Gelegenheitstarif antworteten die Stadtwerke Münster schon früh auf den wachsenden Trend zu intermodalen und multimodalen Reisen.
> mehr
Case Study: IVU.suite bei WVG Münster
Ein einziger Tarif für Westfalen-Lippe: Dank des standardisierten Aufbaus der IVU-Lösung führte die WVG innerhalb von fünf Monaten ein komplett neues Tarifsystem ein.
> mehr
Case Study: IVU.suite bei VMS
Der VMS setzt auf das mandantenfähige Betriebsleitsystem IVU.fleet zusammen mit dem Bordrechner IVU.ticket.box.
> mehr
Case Study: Mandantensystem für A-Welle
Effizient, ressourcenschonend, kostensparend: Gemeinsam mit BOGG, Regionalbus Lenzburg und AVA (Limmat Bus) hat die IVU ein integriertes Mandantensystem für die Schweiz implementiert.
> mehr
Titelbild: karp85/istockphoto.com