Springe zum Hauptinhalt
Zurück

Zusammenspiel zwischen Lademanagement und Batteriealterung

Das Batterie­system ist das „Herz­stück“ eines jeden Elektro­busses: Es definiert nicht nur die technischen Eigen­schaften, sondern beeinflusst auch maßgeblich die Kosten. So ist ein Batterie­system mit einem Anteil von bis zu einem Drittel der Anschaffungs­kosten die mit Abstand teuerste Komponente im Elektrobus. Zudem ist die Lebens­dauer aktueller Lösungen noch begrenzt, so dass Verkehrs­unternehmen mindestens einen Batterie­tausch für die Nutzungs­dauer eines Elektro­busses einplanen müssen.

Daher ist es für Verkehrs­betriebe entscheidend, sowohl während der Fahrt als auch während der Ladung stets optimale Bedingungen zu schaffen und Batterie­systeme so schonend wie möglich zu betreiben. Die Planung und Steuerung der Lade­vorgänge obliegt dabei dem Lade­management­system (LMS), das die Lebens­dauer unter korrekter Berück­sichtigung der Batterie­spezifika positiv beeinflussen kann.

Philipp Sinhuber: Zusammenspiel zwischen Lademanagement und Batteriealterung, in:  DER NAHVERKEHR, April 2022.

Lesen Sie den ganzen Artikel hier

Pressekontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen zur IVU oder unseren Pressemitteilungen, benötigen ein Pressebild oder möchten sich in den Presseverteiler eintragen lassen? Schreiben Sie uns gerne, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt
*Erforderliche Angaben
Abonnieren Sie die IVU News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.