Springe zum Hauptinhalt
Zurück

VR Group optimiert Einsatz ihres Zugpersonals mit IVU.rail

Berlin/Helsinki, 15. September 2020 | Effizienter Personal­einsatz auf dem Zug: Um die wachsenden Anforderungen an Planung und Disposition des Zugpersonals zu bewältigen, setzt die finnische Staats­bahn VR Group auf die Planungs- und Optimierungs­tools des Standard­systems IVU.rail von IVU Traffic Technologies.

Auf einem Strecken­netz von 5.660 km befördert die staatliche VR Group jährlich rund 15 Mio. Fahrgäste zwischen der Hauptstadt Helsinki im Süden und Kolari im hohen Norden. Bereits seit 2010 plant und disponiert das Unternehmen die Fahrzeug­umläufe im Regional­­verkehr sowie alle Abstellungen und Gleis­belegungen am Hauptbahnhof Helsinki mit IVU.rail. Angesichts wachsender Anforderungen an Effizienz und Planungs­­qualität entschied sich die VR Group, mit der IVU-Software auch das System für die Planung und Disposition von Zugbegleitern im Regional­verkehr und der Lokführer konzernweit abzulösen.

„Mit unserem früheren System konnten wir die komplexen Besetzungs­modelle nicht mehr ausreichend abbilden“, sagt Harri Takala, Head of Plannning, Regional Services bei der VR Group. „Es war sehr aufwändig, effiziente Dienste zu bilden, weshalb wir uns nach einer passenden Lösung umsahen. Der große Funktions­umfang und die Flexibilität von IVU.rail erfüllen unsere Anforderungen am besten. Wir haben damit eine zukunftssichere Lösung gewonnen, mit der wir für künftige Heraus­forderungen bestens gerüstet sind.“

„Unsere Wagen, Zugbegleiter und Lokführer in einem integrierten System zu haben, eröffnet uns zahlreiche Möglich­keiten, unser Störungs­management, die Res­sour­cen­­opti­mie­rung und den daten­getriebenen Betrieb weiter­zuentwickeln. Durch die Zusammen­arbeit mit IVU erhalten wir eine sehr gute Lösung für die Zukunft,“ sagt Antti Peura, Head of Digital, Regional Services bei der VR Group.

IVU.rail verfügt über leistungs­fähige Optimierungskerne, die auf Basis von frei konfigurier­baren Regeln automatisch den bestmöglichen Dienst­plan berechnen. So nutzte die VR Group die integrierte Varianten­planung, um den Personalbedarf für die kürzlich gewonnene Ausschreibung des S-Bahn-Netzes Helsinki zu ermitteln. In der täglichen Disposition erleichtert IVU.rail den regel­konformen Personal­einsatz zudem mit automatischen Besetzungs­vorschlägen. Für einen vollständig digitalen Workflow sorgt schließlich das mobile Mitarbeiter­portal IVU.pad.employee, mit dem Mitarbeiter etwa Benachrichtigungen erhalten sowie ihre Dienste und Arbeits­zeit­kon­ten einsehen können.

„Als langjähriger Partner der VR Group kennen wir die hohen Ansprüche unseres Kunden sehr gut“, sagt Christian Teschner, Vertriebsleiter Rail bei IVU Traffic Technologies. „Wir freuen uns daher sehr, die VR Group mit IVU.rail jetzt auch dabei zu unterstützen, ihren Personaleinsatz auf eine stabile Basis für kommende Weiter­entwicklungen zu stellen.“

 

 

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.

Pressekontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen zur IVU oder unseren Pressemitteilungen, benötigen ein Pressebild oder möchten sich in den Presseverteiler eintragen lassen? Schreiben Sie uns gerne, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt
*Erforderliche Angaben
Abonnieren Sie die IVU News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.