IVU-Anwenderforum: Bereit für die E-Mobilität

Berlin, 22. März 2018 | Kaum ein deutsches Verkehrsunternehmen, das nicht über die Anschaffung elektrischer Busse nachdenkt. Auch das 30. Anwenderforum der IVU Traffic Technologies, das am 19./20. März 2018 in Berlin stattfand, stand ganz im Zeichen der E-Mobilität. Teilnehmer aus aller Welt interessierten sich für die neuesten Lösungen der IVU für den effizienten Einsatz von E-Bussen. Darüber hinaus befassten sich zahlreiche weitere Vorträge mit den aktuellen Trends unter anderem in den Bereichen Ticketing, Cashless Payment und autonomes Fahren.
Verkehrsexperte Prof. Dr. Adolf Müller-Hellmann eröffnete das Anwenderforum mit einem Plädoyer für die Elektromobilität. Das Zeitalter dieselbetriebener Fahrzeuge sei absehbar vorbei. Mit einem Überblick über die verschiedenen Konzepte und Möglichkeiten, E-Busse zu betreiben, stimmte er auf die kommenden beiden Veranstaltungstage ein. In den anschließenden Vorträgen berichteten Vertreter von Verkehrsunternehmen und Fahrzeugherstellern über die Herausforderungen und Lösungen des „Systems Elektrobus“ sowie die Erfahrungen aus dem täglichen Betrieb. Dass sich Unternehmen schon heute optimal auf die E-Mobilität vorbereiten können, zeigte der Vortrag von Dr. Claus Dohmen, Leiter Forschung und Lehre bei der IVU, der die neusten Funktionen der IVU.suite für eine integrierte Planung und Betriebssteuerung elektrischer und konventioneller Busse vorstellte.
Auch die Digitalisierung ist weiterhin ein wichtiges Thema. Hochkarätige internationale Referenten berichteten etwa von ihrem Umstieg auf ein Software-as-a-Service-Modell, skizzierten eine fahrscheinlose Zukunft dank automatischer Abrechnung und gaben einen Ausblick auf den Einsatz autonomer Fahrzeuge für die „letzte Meile“. User Groups und Workshops ermöglichten vertiefende Diskussionen zu verschiedenen Fachthemen. In der begleitenden Ausstellung konnten sich die Teilnehmer, die unter anderem aus Norwegen, Kanada, Südafrika und Argentinien angereist waren, über die neuesten Entwicklungen der IVU im „Hands-on“ informieren – etwa die leistungsfähigen Optimierungstools, die IVU.ticket.app, die IVU.ticket.box für bargeldloses Bezahlen oder das IVU.pad.
„Wir sind stolz, dass unser Anwenderforum so viele Gäste aus der ganzen Welt anzieht, die hier eine Plattform für den Austausch über aktuelle und kommende Branchenthemen finden“, sagt Martin Müller-Elschner, CEO der IVU. „Der neue Teilnehmerrekord unterstreicht, dass wir mit unserem Angebot am Puls der Zeit sind. Verkehrsunternehmen haben einen hohen Bedarf an integrierten Lösungen – und wir liefern sie.“
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.