Hauptversammlung 2019 der IVU AG in Berlin

Berlin, 29. Mai 2019 | IVU Traffic Technologies ist weiter auf Erfolgskurs: Nach den Rekordergebnissen des Geschäftsjahrs 2018 erhalten die Aktionäre des Berliner IT-Spezialisten für öffentlichen Verkehr eine Dividende von 12 Cent pro Aktie (2018: 10 Cent). Einen entsprechenden Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat nahm die Hauptversammlung heute an.
Angesichts der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2018 zeigten sich die Aktionäre zudem mit der Tätigkeit von Aufsichtsrat und Vorstand sehr zufrieden und entlasteten die Mitglieder mit großer Mehrheit.
Auch im ersten Quartal 2019 setzte sich der Wachstumskurs der IVU fort. Das Rohergebnis verbesserte sich um 5 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2018 auf 10,2 Mio. Euro (Q1 2018: 9,7 Mio. €). Aufgrund von geringeren Hardwarelieferungen lag der Umsatz mit 13,2 Mio. Euro (Q1 2018: 14,0 Mio. €) leicht unter dem Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand für das Jahr 2019 von über 76 Mio. € deckt zudem bereits über 90 Prozent des geplanten Jahresumsatzes ab.
„Wir verspüren aktuell eine große Nachfrage – sowohl bei Kunden nach unseren IT-Lösungen als auch bei Investoren nach unserer Aktie. Wir bedanken uns bei beiden für das große Vertrauen in den letzten Jahren“, sagt Martin Müller-Elschner, CEO der IVU. „Und wir sind zuversichtlich, dass sich dieses Vertrauen auch in Zukunft auszahlen wird!“
Das Wachstum der IVU spiegelt sich auch in den Strukturen wider: Mit dauerhaft mehr als 500 Mitarbeitern unterliegt die Gesellschaft nun der Drittelmitbestimmung. Im Zuge der Aufsichtsratswahl bestätigte die Hauptversammlung als Vertreter der Aktionäre Herrn Prof. Dr. Herbert Sonntag und Frau Ute Witt in ihren Ämtern. Frau Uli Mayer-Johanssen trat auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wiederwahl an. Zu neuen Mitgliedern wurden Herr Dr. Heiner Bente, Hamburg, Unternehmer und Senior Advisor bei BSL Management Consultants, sowie Frau Prof. Dr. Barbara Lenz, Berlin, Professorin für Verkehrsgeographie und Direktorin des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, in das Gremium berufen.
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.