Ressourcenplanung und -disposition für den Regionalverkehr Bern-Solothurn
Durchgängige Prozessketten im gesamten Betrieb – RBS hat sich dazu entschieden, Fahrzeuge und Fahrpersonal aller Unternehmensbereiche zukünftig mit den integrierten Lösungen der IVU.suite der IVU Traffic Technologies zu planen und zu disponieren. Zusätzlich übernimmt der Berliner IT-Spezialist das Hosting und die technische Betriebsführung des gesamten Systems in der IVU.cloud.

Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) ist seit mehr als 100 Jahren ein elementarer Bestandteil des öffentlichen Verkehrs der Schweiz und bringt auf vier Bahn- und 18 Buslinien jährlich rund 26,2 Millionen Fahrgäste schnell und sicher an ihr Ziel. Zukünftig plant und disponiert der RBS mit den integrierten Standardprodukten der IVU.suite rund 250 Mitarbeitende sowie 86 Züge und Busse. Darüber hinaus ist geplant, den Busbetrieb Solothurn und Umgebung BSU und den Busbetrieb Grenchen und Umgebung BGU in die Systemlandschaft zu integrieren und die Planungs- und Dispositionssysteme unternehmensübergreifend zu harmonisieren.
Der RBS profitiert dabei insbesondere von einem durchgängigen digitalen Workflow in Planung und Disposition über alle Unternehmensbereiche hinweg. Ein intelligentes Vorschlagswesen und die führenden Optimierungsfunktionen der IVU.suite erlauben es RBS, optimale Dienstpläne schnell und flexibel an kurzfristige Änderungen anzupassen. Gleichzeitig lässt sich für die Züge und Busse des RBS unter Berücksichtigung der jeweiligen fahrzeugtypischen Besonderheiten die gesamte Umlaufplanung einheitlich durchführen. Parallel zur Systemeinführung übernimmt die IVU auch das Hosting und die technische Betriebsführung der gesamten Lösung in der IVU.cloud.
„Wir möchten mit dem neuen System unsere Prozesse vereinheitlichen und in der Planung und Disposition insgesamt effizienter arbeiten. Das ermöglicht uns die IVU.suite“, sagt Fabian Schmid, Direktor beim RBS. Marc Schaffert, Geschäftsführer von IVU Traffic Technologies Schweiz, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über diesen Auftrag. Mit dem RBS konnten wir einen der wichtigsten Verkehrsbetriebe in der Region Bern-Solothurn für unser integriertes Gesamtsystem gewinnen. Der RBS profitiert dabei besonders von umfangreichen Automatisierungen und einer Vereinfachung seiner Systemlandschaft.“
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 45 Jahren mit mehr als 1.000 Ingenieurinnen und Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Sie möchten mit einem Kundenberater sprechen, mehr über Einstiegsmöglichkeiten bei uns erfahren oder haben ein anderes Anliegen? Schreiben Sie uns gerne – Ihr Ansprechpartner meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
IVU Traffic Technologies AG
Hauptsitz
Bundesallee 88
12161 Berlin, Deutschland
Telefon: +49.30.8 59 06 -0
E-Mail: kontakt@ivu.de
Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.