Springe zum Hauptinhalt
Zurück

IVU.rail erfolgreich bei AVG eingeführt

Berlin/Karlsruhe, 19. Februar 2019 | Seit dem Fahrplan­wechsel 2018 plant die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) alle Umläufe und Dienste für ihre Tram-Trains integriert mit der Standard­lösung IVU.rail vom Berliner IT-Spezialisten IVU Traffic Technologies. Im Führer­stand können die Fahrer bei ihrer täglichen Arbeit nun auf Tablets zurückgreifen.

Über 500 Triebfahrzeug­führer sind für die AVG in und um Karlsruhe unterwegs. Um sie besser in die Disposition einzubeziehen und Abläufe zu beschleunigen, erhielten alle im Zuge der Einführung neue Tablets mit dem IVU.pad. Damit stehen sie immer in Kontakt mit der Disposition: Dienst­antritte melden, Dienste einsehen, Zeitnachweise anzeigen und Dienst­wünsche einreichen – das alles funktioniert bei der AVG nun digital. Während der Fahrt unterstützt die App die Triebfahrzeug­führer mit tages­aktuellen Buch­fahrplänen sowie Angaben zu Langsamfahrstellen und anderen betrieblichen Besonderheiten. Zusätzlich erhalten die Fahrer über das IVU.pad spezifische Dienst­hinweise und allgemeine Bekannt­machungen.

Das Tablet ist Teil einer umfassenden Gesamt­lösung für einen durchgängig digitalen Workflow in Planung und Disposition. Mithilfe zahlreicher Automatisierungen beschleunigt IVU.rail die Abläufe bei der AVG zusätzlich. Planer verfügen nun über eine Integrierte Dienst- und Umlauf­planung, deren Optimierungs­kern für bessere Dienstpläne sorgt. Um in Bahn- und Betriebs­höfen die passenden Gleise zuzuordnen, enthält IVU.rail eine integrierte Gleisbelegungs­planung mit grafischem Editor. Die Automatische Personal­disposition schlägt auf Knopfdruck optimale Dienste für die Fahrer vor – und berücksichtigt dabei die im IVU.pad eingereichten Wünsche.

„Die Einführung von IVU.rail und IVU.pad bedeutet für die AVG ein viel moderneres und besseres Arbeiten als bisher“, sagt Ascan Egerer, Geschäftsführer der AVG. „Die Personal­disposition und das Mitarbeiter­portal sind ein Meilenstein und ein großer Qualitätssprung. Unsere Fahrerinnen und Fahrer erhalten jetzt alle Dienstplan­änderungen in Echtzeit und sind damit immer auf dem aktuellen Stand. Diese Neuerung ist gerade mit Blick auf die Mitarbeiter­werbung ein wichtiger Schritt für uns.“

Das Einführungs­projekt ging einher mit einer weitreichenden Umstrukturierung der Dispositions­prozesse bei der AVG. Dabei galt es auch, umfangreiche Tarifregeln in IVU.rail abzubilden. „IVU.rail ist hochgradig flexibel und eignet sich für unterschiedlichste Anforderungen“, sagt Martin Müller-Elschner, CEO von IVU Traffic Technologies. „Dank unseres speziellen Prozesses IVU.xpress lässt sich unser Standardprodukt auch in komplexen Umgebungen schnell einführen. Das ist – neben der engen Zusammen­arbeit mit unseren Kunden – ein wesentlicher Faktor für einen nach­haltigen Projekterfolg.“

 

 

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.

Pressekontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen zur IVU oder unseren Pressemitteilungen, benötigen ein Pressebild oder möchten sich in den Presseverteiler eintragen lassen? Schreiben Sie uns gerne, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt
*Erforderliche Angaben
Abonnieren Sie die IVU News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.