IVU: Standardlösung für Echtzeitdaten bei Busland

Berlin/Zürich/Burgdorf, 28. August 2018 – Auf elektronischen Anzeigern, im Web und per App: Ab sofort sind die Fahrgäste der Busland AG immer und überall über die aktuellen Abfahrtszeiten informiert. Innerhalb von nur zehn Monaten lieferte IVU Traffic Technologies hierfür ein Komplettsystem für Betriebslenkung und Fahrgastinformation.
Als Tochterunternehmen der BLS betreibt die Busland AG im Emmental und Oberaargau ein über 200 Kilometer langes Busstreckennetz mit 18 Linien und mehr als 600 Haltestellen. Bereits seit 2014 plant und disponiert das Unternehmen seine Fahrzeuge und Fahrpersonale mit der IVU.suite. Um auch die Betriebslenkung und Fahrgastinformation weiter zu verbessern, implementierte die IVU bei Busland nun ein Echtzeitdatengesamtsystem nach VDV-Realisierungsvorgabe Öffentlicher Verkehr Schweiz (RV ÖV CH).
Dazu erhielten alle Fahrzeuge den Bordrechner IVU.box.touch. Die darauf installierte Software IVU.cockpit versorgt die Fahrer mit allen wichtigen Informationen zur Fahrplanlage und steuert die gesamte Fahrgastinformation. Die Leitstelle IVU.fleet verarbeitet wiederum kontinuierlich die Standortdaten der Fahrzeuge und ermöglicht so den Disponenten, flexibel auf Änderungen der Verkehrslage zu reagieren.
„Aufgrund unserer guten Erfahrungen haben wir uns dazu entschlossen, unsere Zusammenarbeit mit der IVU weiter auszubauen“, sagt Patrick Fankhauser, Leiter Technik und Infrastruktur bei Busland. „Dank der einfachen Integration mit den IVU-Planungstools können wir nun eine durchgängige Datenversorgung sicherstellen. Dadurch stehen unseren Kunden erstmals aktuelle Abfahrtszeiten in Echtzeit zur Verfügung – sowohl auf der Website und in der App der SBB als auch auf sämtlichen digitalen Anzeigern.“
Ein wichtiger Meilenstein des Projekts war die Anbindung an die kantonale Datendrehscheibe Bern. „Insbesondere vor dem Hintergrund der Schweizer RV ÖV CH freuen wir uns sehr, dass wir Busland eine passende Lösung auf Basis der IVU.suite anbieten konnten“, erklärt Marc Schaffert, Geschäftsführer der IVU Traffic Technologies Schweiz AG. „Damit positionieren wir uns auch in der Schweiz als verlässlicher Partner für Betriebslenkungs- und Fahrgastinformationssysteme.“ Im Rahmen eines Folgeprojekts implementiert die IVU außerdem bereits die Anschlusssicherung für die Züge der BLS und der SBB gemäß RV ÖV CH.
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.