Springe zum Hauptinhalt
Zurück

IVU rüstet Busse mit digitaler Technik aus

Berlin, 20. Dezember 2016 | Zukunftssichere Bord­kommu­nikation mit modernsten Technologien – das erhielt die Nahverkehr Schwerin GmbH mit ihren 32 neuen nieder­flurigen Stadt­bussen der Daimler AG im September. Alle Fahrzeuge ver­füg­ten bereits zur Auslieferung über Netz­werk­technik und Kompo­nenten nach dem IBIS-IP-Standard. Die gesamte Kom­mu­ni­ka­tions­tech­nik lieferte die IVU Traffic Technologies AG.

IVU war neben der Projektierung auch für die Implemen­tierung weiterer Fahrzeug­kompo­nenten verantwortlich. Als zentraler Bord­rechner für die Vernetzung der gesamten Fahrzeug­peripherie kommt die IVU.ticket.box zum Einsatz. Sie stellt den ange­schlossenen Geräten wie Außen- und Innen­anzeiger sowie Video­aufzeich­nungs­anlagen die benötigten Daten über IBIS-IP bereit und ermöglicht es Nahverkehr Schwerin, ausführliche Fahr­gast­infor­ma­tio­nen in den Bussen anzubieten. Per LTE/VoIP gewährleistet die IVU.ticket.box eine optimale Anbindung an die Leitstelle, um Echtzeit­daten, Nachrichten oder andere Live-Informationen zu empfangen und wei­ter­zu­ver­ar­bei­ten.

Mit dem System­aufbau der IVU verfügen damit erstmals Serien­busse bereits ab Werk über vollständige IBIS-IP-Fähigkeit. Zahlreiche Dienste – darunter Bord­rechner, digitale Anzeiger, Ticket­automaten, Datenfunk und mehr – erhalten mit dem Standard ausreichend Bandbreite für einen zuver­lässigen Daten­austausch. Dank der flexiblen IP-Technologie kann Nahverkehr Schwerin zudem zusätzliche Geräte schnell und unkompliziert einbinden.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Expertise bei der Implemen­tierung von IBIS-IP unterstützen können“, sagt Sven Emmrich, zuständiger Projektleiter bei der IVU Traffic Technologies AG. „Die wachsende Nachfrage zeigt, dass Verkehrs­unternehmen die Vorteile des Protokolls mehr und mehr zu schätzen wissen.“

Der IBIS-IP-Standard trat 2014 mit der Veröffent­lichung der VDV-Schrift 301 in Kraft. Im Rahmen des Forschungs­projekts IP-KOM-ÖV des VDV hatte die IVU feder­führend an der Entwicklung des neuen Standards mitgewirkt. Darüber hinaus rollte sie das neue Projekt als erstes Unter­nehmen weltweit aktiv bei Kunden aus. Für dieses Engagement zeichnete der VDV die IVU im Jahr 2015 mit dem itcs Innovations-Award aus.

 

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieurinnen und Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standard­produkte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebs­steuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrs­verträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.

Pressekontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen zur IVU oder unseren Pressemitteilungen, benötigen ein Pressebild oder möchten sich in den Presseverteiler eintragen lassen? Schreiben Sie uns gerne, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt
*Erforderliche Angaben
Abonnieren Sie die IVU News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.