Springe zum Hauptinhalt
Zurück

IVU: Neues ITCS für Vorarlberg

Berlin/Wien/Feldkirch, 4. September 2018 – Effiziente Verbindungen, einheitliche Echtzeit­daten und zuverlässige Fahrgast­informationen: Um die Qualität des öffentlichen Verkehrs­angebots in der gesamten Region weiter zu verbessern, nimmt der Verkehrs­verbund Vorarlberg (VVV) in den kommenden Monaten ein mandantenfähiges Betriebsleit- und Ticketingsystem von IVU Traffic Technologies in Betrieb.

In der beliebten Urlaubsregion Vorarlberg – Österreichs westlichstem Bundesland – vereint der VVV insgesamt 26 Bus- und Bahnbetreiber sowie die regionalen Zugverbin­dungen der ÖBB und der Montafonerbahn unter einem Dach. Damit sämtliche Verkehrs­betriebe im Verbund künftig dieselbe Technik nutzen, um die Standorte ihrer Fahrzeuge zu überwachen und im Falle von Störungen dispositiv einzugreifen, liefert die IVU das zentrale, mandanten­fähige ITCS (Intermodal Transport Control System) IVU.fleet. 

„Mit dem Mandanten­system der IVU haben wir die Möglichkeit, die IT-Landschaft im VVV schrittweise zu standardisieren und unseren Fahrgästen in Zukunft überall einheitliche und zuverlässige Echtzeit­informationen zur Verfügung zu stellen“, erklärt Gerhard Kräutler, Leiter der Abteilung Technik und Infra­struktur beim VVV. „Folglich steigern wir nicht nur die Effizienz der einzelnen Verkehrs­betriebe, sondern auch die Attraktivität des ÖPNV für unsere Kunden.“  

Um verbundweit einheitliche Echtzeit­daten für die Betriebs­lenkung sowie die Fahrgast­information zu liefern, installiert die IVU in mehr als 340 Bussen des VVV den Bordrechner und Fahrschein­drucker IVU.ticket.box. Das zentrale Abrechnungs­system IVU.fare versorgt die Bordrechner stets mit den aktuell relevanten Tarifdaten und vereinfacht so das Fahrgeld­management im Verbund. Mobile Verkaufs­automaten, die vom polnischen Partner­unternehmen Mera Systemy bereit­gestellt werden, ergänzen die Ticketing-Lösung der IVU. 

Vorangegangen war eine europaweite Ausschreibung, in der sich die IVU als Bestbieter durchsetzen konnte. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir einen Vorzeige­verkehrs­verbund wie den VVV für unsere mandantenfähige Standard­lösung gewinnen konnten“, sagt Wolfgang Alfanz, Geschäftsführer der IVU Traffic Technologies Austria GmbH. „Mit diesem Auftrag haben wir eine weitere wichtige Referenz im öster­reichischen Markt und positionieren uns auch hier als einer der führenden Anbieter für mandanten­fähige Betriebsleit- und Ticketing­systeme.“

 

 

IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.

Pressekontakt
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen zur IVU oder unseren Pressemitteilungen, benötigen ein Pressebild oder möchten sich in den Presseverteiler eintragen lassen? Schreiben Sie uns gerne, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt
*Erforderliche Angaben
Abonnieren Sie die IVU News

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.