IT-Trans 2018: IVU präsentiert Neuheiten für E-Mobilität, mobiles Ticketing und digitales Arbeiten

Berlin, 7. Februar 2018 – Die E-Mobilität boomt – und verändert die Betriebsabläufe in Verkehrsunternehmen. Bei der diesjährigen IT-Trans zeigt die IVU Traffic Technologies an Stand B3 in der dm-arena die Lösungen der IVU.suite, um Elektro-Busse effizient zu nutzen und nahtlos in den betrieblichen Alltag zu integrieren. Außerdem erstmals zu sehen: Die neue IVU.ticket.app für den Fahrscheinkauf auf dem Smartphone sowie eine Lösung für bargeldloses Bezahlen im Bus. Auch das IVU.pad, der digitale Arbeitsplatz für Fahrer und mobile Mitarbeiter, verfügt über zahlreiche neue Funktionen. Die IT-Trans findet vom 6. bis 8. März 2018 in Karlsruhe statt.
E-ready mit der IVU.suite
Die IVU.suite, das Standardsystem der IVU für den öffentlichen Personenverkehr, erleichtert Planern und Disponenten den effizienten Einsatz von Elektro-Bussen. Sie kennt die Eigenschaften der Fahrzeuge, Lademöglichkeiten und Streckensituationen und unterstützt mit passenden Vorschlägen. Der leistungsfähige Optimierungskern der IVU.suite plant Umläufe und Dienste dabei automatisch so, dass E Busse maximal genutzt und Mitarbeiter optimal eingesetzt werden. Schon vor dem Start hilft die IVU.suite dabei, Szenarien zu prüfen und das passende Fahrzeug auszuwählen. Besonderen Fokus legte die IVU auf die integrierte Verwaltung von E-Bussen und Verbrennern: Das System vereint alle Fahrzeuge in einer Oberfläche und ermöglicht eine gemeinsame Planung und Disposition.
Mobile Ticketing und Cashless Payment
Erstmals stellt die IVU bei der IT-Trans die neue IVU.ticket.app für mobiles Ticketing vor. Die schlanke Software kommt komplett mit einer Verbindungssuche und erzeugt VDV-KA-konforme Barcodetickets für die Fahrt mit Bus und Bahn. Nutzer können sich bequem mit ihren bestehenden Facebook- oder Google-Konten anmelden und ihre Bezahlmethode für einen schnellen Ticketkauf direkt in der App hinterlegen. In Verbindung mit der Abrechnungssoftware IVU.fare stehen Verkehrsunternehmen umfangreiche Auswertungsfunktionen zur Verfügung. Darüber hinaus versteht sich der bewährte Bordrechner IVU.ticket.box jetzt auch auf das bargeldlose Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte – auf Wunsch auch komplett kontaktlos ohne Pineingabe. Damit geht es beim Einstieg ganz fix: Karte vor das Lesegerät halten, Signalton abwarten, fertig.
Digitale Workflows mit dem IVU.pad
Das IVU.pad, die Tablet-Software der IVU für die digitale Kommunikation mit mobilen Mitarbeitern, kommt mit zahlreichen Neuerungen zur IT-Trans. Unter anderem enthält es jetzt einen vollwertigen digitalen Dienstfahrplan, der Triebfahrzeugführer durchgängig begleitet. Darüber hinaus ist das IVU.pad jetzt vollständig offline-fähig: Im integrierten Mitarbeiterportal lassen sich etwa Dienstpläne, personalisierte Meldungen oder wichtige Dokumente auch dann einsehen, wenn das Fahrzeug im Funkloch steht. Interaktive Fahrzeugmeldungen, etwa zur leichteren Schadensaufnahme, sowie ein dynamischer Formulareditor mit direkter Anbindung an das Backend runden den digitalen Workflow ab.
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 700 Ingenieuren für einen effizienten und umweltfreundlichen Öffentlichen Verkehr. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite bilden alle Prozesse von Bus- und Bahnunternehmen ab: von der Planung und Disposition über die Betriebssteuerung, das Ticketing und die Fahrgastinformation bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen. In enger Partnerschaft mit unseren Kunden führen wir anspruchsvolle IT-Projekte zum Erfolg und sorgen so für zuverlässige Mobilität in den Metropolen der Welt.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Projekten, Kunden und Produkten direkt in Ihren Posteingang.