Fahrplanung
Neue IVU.plan-Anwender lernen, einen Fahrplan zu erstellen und als Fahrplanbuch oder Aushang auszugeben. Auch das Anlegen der benötigten Haltestellen, Linien und weiteren grundlegenden Daten gehört zum Schulungsinhalt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Behandelte Objekte
- Betriebsparameter & Grunddaten
- Fahrplanversionen, Betriebskalender
- Netzpunkte und –mengen, Strecken, Fahrzeiten, Linien, Linienvarianten, Haltestellenfolge
- Fahrten
- Linienbänder, Fußnoten, Verkehrsbeschränkungen, evtl. Perlschnüre
- Anschlüsse
Ziele:
- Erstellen des Verkehrsnetzes
- Nachträgliches Einfügen von Haltestellen in Linienvarianten
- Ausgabe des Fahrplanes (Fahrplanbuch, Aushangfahrplan, Abfahrtplan)
- Statistik
Weitere Konzepte:
- Benutzerdefinierte Netzpunktmengen
- Gültigkeiten
- Anpassen von Streckenfahr-, Halte- und Wartezeiten an Linienvarianten und Fahrten
- Fahrzeiten tageszeitabhängig