Berlin, 28.03.2019
IVU: Rekordergebnis im Geschäftsjahr 2018
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Erhöhung der Dividende vor
IVU Traffic Technologies ist weiter auf Erfolgskurs: Im heute veröffentlichten Geschäftsbericht vermeldet der Berliner IT-Spezialist für den öffentlichen Verkehr das beste Ergebnis in der über 40-jährigen Geschichte des Unternehmens. Alle wichtigen Kennzahlen – Umsatz (77,8 Mio. Euro), Rohergebnis (52,1 Mio. Euro) und EBIT (6,7 Mio. Euro) – lagen deutlich über dem Vorjahr.Um die Anleger an dieser positiven Entwicklung zu beteiligen, haben Vorstand und Aufsichtsrat der IVU beschlossen, der Hauptversammlung am 28. Mai 2019 eine Dividende von 0,12 € je Aktie vorzuschlagen – eine Steigerung um 20 Prozent gegenüber der letztjährigen Ausschüttung.
„Dieses Ergebnis ist ein großartiger Erfolg und zeigt: Unsere Strategie geht auf. Wachstumstreiber waren vor allem unsere Kernmärkte in Westeuropa, wo Eisenbahn- und Verkehrsunternehmen weiter stark in die Digitalisierung investieren“, sagt Martin Müller-Elschner, CEO von IVU Traffic Technologies. „Entsprechend positiv sind auch unsere Aussichten. Das unterstreichen nicht zuletzt die Aufträge der letzten Zeit und die Partnerschaften mit führenden Unternehmen unserer Branche.“ Zuletzt hatte die IVU einen Auftrag von DB Fernverkehr bekanntgegeben und eine Partnerschaft mit Daimler Buses geschlossen.
Der Geschäftsbericht 2018 steht auf der Website der IVU zum Download bereit: www.ivu.de/finanzberichte
Pressekontakt:
Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
T +49.30.85906-386
Stefan.Steckivude
www.ivu.de
IVU Traffic Technologies sorgt seit über 40 Jahren mit mehr als 500 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die integrierten Standardprodukte der IVU.suite planen, optimieren und steuern den Einsatz von Bussen und Bahnen, informieren Fahrgäste in Echtzeit, erstellen Routen für die Paketzustellung und unterstützen Filialisten bei der Standortwahl.
IVU. SYSTEME FÜR LEBENDIGE STÄDTE.